Fassaden-Profis

Unser Profi-Verfahren

Eine saubere Fassade ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Sie schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern trägt auch maßgeblich zum Werterhalt und zur ästhetischen Erscheinung bei. Doch Algen, Pilze, Moos und hartnäckige Umwelteinflüsse können die Oberfläche angreifen und unschön aussehen lassen.

Mit unserem professionellen und systematischen 4-Schritte-Verfahren bringen wir Ihre Fassade nicht nur wieder zum Strahlen, sondern schützen sie auch nachhaltig vor neuem Befall. Erfahren Sie hier, wie wir vorgehen, um Ihnen ein perfektes und langanhaltendes Ergebnis zu garantieren.

Schritt 1: Vor-Ort-Analyse & Probefläche

Jede Fassade ist einzigartig – im Material, in der Beschaffenheit und in der Art der Verschmutzung. Deshalb beginnt unsere Arbeit immer mit einer sorgfältigen und unverbindlichen Vor-Ort-Analyse durch unsere erfahrenen Techniker. Wir begutachten den Zustand Ihrer Fassade genau, identifizieren die Art der Verschmutzung (z.B. Algen, Pilze, Ruß) und bestimmen das Material Ihrer Außenwände (Putz, Klinker, Holz etc.).

Basierend auf dieser Analyse wählen wir die optimale Reinigungsmethode und die passenden, materialschonenden Reinigungsmittel aus. Um Sie von der Wirksamkeit unserer Methode zu überzeugen, legen wir direkt an Ihrer Fassade eine kostenlose und unverbindliche Probefläche an. So sehen Sie sofort den beeindruckenden Vorher-Nachher-Effekt und können sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen, bevor Sie sich für eine vollständige Reinigung entscheiden.

Schritt 2: Schonende chemische Tiefenreinigung

Nach der genauen Analyse folgt die eigentliche Reinigung. Wir setzen auf eine hocheffektive chemische Tiefenreinigung, die selbst hartnäckigste organische und anorganische Verschmutzungen porentief entfernt. Unsere speziell entwickelten, biologisch abbaubaren Reinigungsmittel werden sanft auf die Fassade aufgetragen. Während einer kurzen Einwirkzeit lösen die Wirkstoffe Algen, Pilze und andere Ablagerungen selbstständig von der Oberfläche, ohne das darunterliegende Material anzugreifen. Anschließend wird die gesamte Fassade mit niedrigem Druck schonend abgespült. Dieses Verfahren ist weitaus sanfter als eine herkömmliche Hochdruckreinigung und verhindert zuverlässig Schäden an Putz und Farbe. Das Ergebnis: Eine makellos saubere Oberfläche, die in neuem Glanz erstrahlt.

Schritt 3: Transparente 4S-Versiegelung für nachhaltigen Langzeitschutz

Eine saubere Fassade soll lange sauber bleiben. Deshalb ist der dritte Schritt unseres Prozesses entscheidend für die Nachhaltigkeit des Ergebnisses: die 4S-Versiegelung. Nach der vollständigen Trocknung der gereinigten Oberfläche tragen wir unsere spezielle, transparente Imprägnierlösung auf. Dieser unsichtbare Schutzschild dringt tief in die Poren der Fassade ein und bildet eine wasser- und schmutzabweisende Schutzschicht. Sie verhindert, dass Feuchtigkeit in die Wand eindringt – die Hauptursache für neuen Algen- und Pilzbefall. Gleichzeitig bleibt die Fassade atmungsaktiv. So wird ein erneuter Befall für viele Jahre wirksam verhindert und der strahlende Glanz Ihrer Fassade bleibt langanhaltend bewahrt.

Schritt 4: Umweltfreundliches Verfahren & fachgerechte Entsorgung

Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen, ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Während des gesamten Reinigungsprozesses stellen wir sicher, dass keine schädlichen Stoffe ins Erdreich oder Grundwasser gelangen. Das anfallende Schmutzwasser, das die gelösten Verunreinigungen und Reste des Reinigungsmittels enthält, wird von uns direkt an der Fassade aufgefangen. Mithilfe spezieller Auffangwannen und Pumpensysteme leiten wir das Wasser sicher ab. Anschließend wird es von uns fachgerecht und vorschriftsmäßig entsorgt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Fassade nicht nur sauber wird, sondern auch die Umwelt geschont wird.